Automatisches Farbversorgungs-System

Das Farbversorgungs-System dient der automatischen Versorgung von Spritzautomaten oder von Handspritzstationen mit Lacken. Das System kann auch zum Verarbeiten von Wasser- oder Lösemittellacken ausgelegt sein. Die Farbumstellung kann manuell oder durch pneumatische Ansteuerung der Farbwechselventile erfolgen. Bei Farbumstellung erfolgt ein Spülvorgang, um Farbreste in Rohrleitungen, Ventilen und im Spritzapparat zu beseitigen.


Die Lackbevorratung erfolgt in 25 l oder 200 l Materialbehältern. Das System kann auch an anderen Behältergrößen angepasst werden.

Zum einfachen Wechseln der Materialgebinde ist die Gerätetechnik auf Hubeinrichtungen positioniert.
Die Lackförderung zu den Abnahmestellen erfolgt über Schlauch- und Rohrleitungen. Der notwendige Förderdruck wird durch druckluftbetriebene Pumpen erzeugt.

Zur Verbesserung der Verarbeitungseigenschaft der Lacke stehen eine Reihe von Zusatzausrüstungen zur Verfügung, so zum Beispiel:

  • in die Materialbehälter können druckluftbetriebene Rührwerke, in die Materialleitungen Doppelfiltergruppen eingebaut werden
  • die Materialleitungen können bis zu den Materialwechselventilen als Zirkulationsleitungen ausgelegt werden
  • die Pumpen können mit Druckausgleichsbehältern zur Kompensation der Druckstöße versehen werden

Die Farbversorgungs-Systeme werden ausschließlich mit Druckluft betrieben und angesteuert. Die selbständige druckluftbetriebene Pumpe saugt den Lack aus dem Materialbehälter. Über den Druckausgleichsbehälter und das Stellventil werden die Lacke in den Doppelfiltergruppen gefiltert. Von der Doppelfiltergruppe gelangt das Material über eine flexible Schlauchleitung in das Edelstahlrohr. Über die Edelstahlrohrleitung strömt der Lack zum Farbwechselventil.

Die Ansteuerung der Farbwechselventile erfolgt pneumatisch. Über eine Zirkulationsleitung wird nicht verwendeter Lack zurück in die Materialbehälter geführt. Bei geöffnetem Farbwechselventil strömen die Lacke zum Material-Druckregler und von dort zum Spritzautomaten. Der am Spritzautomaten gewünschte Materialdruck wird am Materialdruckregler stufenlos eingestellt. Die Ansteuerung erfolgt pneumatisch.

Automatisches Farbversorgungs-System

Downloads

Produktinformation, Lackieranlagen


Technikum

Technikum

In unserem modernen Technikum können alle von uns angebotenen Spritzverfahren, sowie automatisierte Abläufe realistisch vorgeführt und getestet werden.
Zum Technikum
Produkte

Produkte

Innovative Produkte mit modernster Technik: Spritzapparate, Lackieranlagen, Materialbehälter, Hubgeräte, Pumpen, Lüftungstechnik und Zubehör.
Zu den Produkten
Jetzt kontaktieren

Kontakt

Wir unterstützen Sie mit unvergleichlichen Krautzberger Qualitätsprodukten, erstklassigen Komplettanlagen und der Entwicklung individueller Lösungen für Ihr Unternehmen.
Jetzt kontaktieren

Ihre Produktanfrage

Fragen Sie ganz einfach und bequem Ihren Regler per Email an. Füllen Sie das folgende Kontaktformular aus und wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend. Wir freuen uns auf Sie.

















    Jederzeit für Sie da!

    Jederzeit für Sie da!

    Sie wollen Ihre Anwendungen technisch verbessern, die Eigenschaften Ihrer Oberflächen funktional oder dekorativ verändern und Ihre Abläufe optimieren? Wir unterstützen Sie mit unvergleichlichen Krautzberger Qualitätsprodukten, erstklassigen Komplettanlagen und der Entwicklung individueller Lösungen für Ihr Unternehmen.

    Kontakt

    Krautzberger GmbH

    Stockbornstraße 13, 65343 Eltville am Rhein

    Telefon:
    (0 61 23) 698-0

    E-Mail
    mail@krautzberger.com

    Kontaktieren Sie uns
















      Krautzberger auf XING Krautzberger auf Instagram Krautzberger auf YouTube Krautzberger auf LinkedIn Krautzberger auf Facebook
      Kontakt